© A. Popescu

Trauungen

Sie wollen Ihren gemeinsamen Lebensweg mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin segnen lassen? Wie schön! Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Gottesdienst oder eine Segnungsfeier zu gestalten.

Melden Sie sich gerne bei uns im Pfarrbüro. Sie erreichen uns

per Mail unter kg.uschlag@evlka.de;
telefonisch unter 05543-2743;
persönlich während unserer Sprechzeiten: montags zwischen 17:00 und 19:00 Uhr, donnerstags zwischen 09:00 und 11:00 Uhr. 

Ein paar Vorab-Informationen haben wir für Sie zusammengestellt:

Vor jeder Trauung findet ein gemeinsames Gespräch mit der Pastorin statt. In diesem Traugespräch werden u.a. folgende Aspekte besprochen:

  • Beteiligung: Gerne können Familie und Freunde an der Gottesdienstfeier aktiv beteiligt werden. In dem Traugespräch können wir unterschiedliche Möglichkeiten (z.B. Fürbitten) durchgehen. Bringen Sie gerne eigene Ideen mit.
  • Trauspruch: Zu jeder Trauung gehört ein Bibelvers, der Sie auf ihrem gemeinsamen Lebensweg begleitet. Auf der Suche nach dem passenden Vers können folgende Fragen hilfreich sein: Was ist uns für unsere Partnerschaft besonders wichtig? Welchen Zuspruch wünschen wir uns? Eine gute Orientierung bietet: https://www.trauspruch.de/step1.php#
  • Musikalische Begleitung: Sie haben schon immer davon geträumt, zu imposanter Orgelmusik in die Kirche einzuziehen? Unsere Kirchenmusiker*innen begleiten Ihren Gottesdienst gern. Vielleicht haben Sie aber auch Musiker*innen/Sänger*innen in der Familie oder im Bekanntenkreis? Dann können diese gerne an dem Gottesdienst beteiligt werden.

Einige Unterlagen müssen für eine Trauung vorliegen, diese sind:

  • Wenn Sie nicht unserer Kirchengemeinde angehören, benötigen wir ein Dimissoriale Ihrer Wohnsitzkirchengemeinde. Dieses kann über das Pfarrbüro der Wohnsitzkirchengemeinde angefragt werden. 
  • Vor der kirchlichen Trauung muss eine standesamtliche Trauurkunde (meist mit dem Stammbuch) zur Eintragung der kirchlichen Trauung vorliegen. Diese muss vom Pfarramt eingesehen werden.